Cyberangriffe sind eine ständige Bedrohung für Unternehmen. Nur durch die Absicherung von DevOps-Pipelines lassen sich kompromittierter Code, Datenschutzverletzungen und Unterbrechungen bei der Softwarebereitstellung verhindern. Unabhängig davon, ob es sich um die CI/CD-Pipeline oder einen DevOps-Tool-Stack handelt, hat diese Absicherung für Unternehmen eine immer höhere Priorität. In Verbindung mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind digitale Zertifikate von entscheidender Bedeutung, um Schwachstellen zu verhindern und die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.
DevOps-Teams können es sich jedoch nicht leisten, dass Sicherheitsaspekte die Entwicklung verlangsamen. Die Lösung? Schnelle, automatisierte PKI-Prozesse, die mit den modernen DevOps-Umgebungen Schritt halten.
Sichern Sie Ihre DevSecOps-Umgebungen auf die GlobalSign-Art
Code-Signing-Zertifikate
Skalierbare öffentliche und private Vertrauenszertifikate, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Von GlobalSign gehostete und gepflegte gebrandete Zwischen- und Root-Zertifikate sowie Hierarchien. Ideal zur Absicherung von Maschinenidentitäten und Kubernetes-Clustern.
Vereinfachte Verwaltung von Zertifikaten und Automatisierung der Bereitstellungsprozesse mithilfe einer auf Unternehmensebene vor Ort installierten Plattform.
TLS-Zertifikate sind für die Absicherung von DevOps-Pipelines und Webservern unerlässlich. Denn sie stellen sicher, dass die zwischen Systemen übertragenen Daten verschlüsselt und geschützt bleiben. Die manuelle Verwaltung von Zertifikaten in dynamischen, schnelllebigen DevOps-Umgebungen kann jedoch zu Betriebsverzögerungen, verpassten Erneuerungsterminen und Schwachstellen führen. Und bei der Skalierung von Systemen sollten Zertifikate automatisch ausgestellt, bereitgestellt und erneuert werden können, ohne dabei Sicherheit oder Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen können Zertifikate in verschiedenen Schlüsselbereichen eine stabile Sicherheit der DevOps-Umgebungen gewährleisten. Das umfasst Folgendes:
Absicherung von DevOps-Pipelines with durch TLS-Zertifikate
Absicherung von Software-Lieferketten with durch Code Signing-Zertifikate
Absicherung von Kubernetes-Workloads with durch vertrauenswürdige Zertifikate
Absicherung der Identitäten von Maschinen und Menschen with durch TLS-Zertifikate
Absicherung von Webservern with durch TLS-Zertifikate
Absicherung der Dienstnetzkommunikation with durch TLS-Zertifikate
Bewältigung von DevSecOps-Herausforderungen mithilfe digitaler Identitätsdienste
Automatisierung
GlobalSigns native APIs und Integrationen unterstützen die Automatisierung der Zertifikatsausstellung für Ihren DevOps-Tool-Stack
Toolchain-Sicherheit
Integrative Lösungen wie das ACME-Protokoll sichern Ihre Toolchain, einschließlich von Tools zur Containerisierung und zum Geheimhaltungsmanagement wie Kubernetes und Hashicorp Vault
Compliance
FIPS 140-konforme öffentliche und private SSL/TLS-Zertifikate erfüllen Ihre DevSecOps-Anforderungen
Kontinuierliche Überwachung
GlobalSigns Atlas ermöglicht die zentralisierte Sichtbarkeit aller Ihrer Zertifikate, was eine leicht zu bedienende Zertifikatsverwaltung ermöglicht
Container-Sicherheit
Durch skalierbare Code Signing-Lösungen können sie Anwendungen und Software digital signieren, um Ihre Container und den darauf ausgeführten Code zu sichern
PKI-Unterstützung
GlobalSign unterstützt Infrastruktur-Teams bei der Verwaltung von Zertifikatsrichtlinien im gesamten Unternehmen
GlobalSign ist in viele DevOps-Tools integrierbar, um Zertifikate zu verwalten. Das reicht von der Absicherung der Pod-to-Pod-Kommunikation mit Kubernetes-Clustern bis zur Nutzung von TLS zur Absicherung von Ingress-Ressourcen oder zur Verwendung von Hashicorp Vault zur Absicherung von Geheimnissen. Wir stellen DevOps-Teams eine einzige, standardkonforme, ausgelagerte CA bereit, die alle Zertifikatsanforderungen abdeckt.
Häufig gestellte Fragen
Bieten Sie ein Plugin für die Ausstellung von Zertifikaten über Hashicorp Vault an?
Ja, wir haben ein Atlas-Vault-Plugin für die Ausstellung aller Arten von Zertifikaten mit hohem Durchsatz für Ihre DevOps-Umgebung. Schauen Sie sich GlobalSigns Github Repo des Vault Plugins hier an.
Verfügen Sie über eine Integration mit dem Certmanager-Tool von Kubernetes, um Zertifikate auszustellen?
Ja, GlobalSign hat eine Integration mit Certmanager entwickelt, um Zertifikate für alle Ihre Kubernetes-Cluster auszustellen, um API- und Pods-Kommunikation zu sichern.
Bieten Sie ein CLI-Tool zur Ausstellung von Zertifikaten an?
Ja, wir bieten eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zur Ausstellung von Zertifikaten an. Weitere Informationen dazu können Sie hier abrufen..
Bieten Sie auch Code Signing-Zertifikate an?
Ja, wir bieten alle Arten von EV- und OS-Code Signing-Zertifikaten zum Signieren von Artefakten, Binärdateien, Jar-Dateien, Container-Images und SBOMs.
Sind Sie eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle?
GlobalSign ist der führende Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen, Großunternehmen, Cloud-Service-Anbietern und IoT-Innovatoren auf der ganzen Welt ermöglichen, die Online-Kommunikation zu sichern, Millionen von verifizierten digitalen Identitäten zu verwalten und die Authentifizierung und Verschlüsselung zu automatisieren. GlobalSigns Public Key Infrastructure (PKI) und Identitätslösungen in großem Maßstab unterstützen die Milliarden von Diensten, Geräten, Menschen und Dingen, die das Internet of Everything (IoE) ausmachen.
Sind Sie bereit, Ihre DevSecOps-Pipeline zu sichern?
DevSecOps-Herausforderungen können durch die Integration von digitalen Identitäten überwunden werden. GlobalSign kann Ihnen helfen, mit dem Management Ihres Zertifikatslebenszyklus zu beginnen. Sprechen Sie noch heute mit uns!
Reduzieren Sie Ihre Kosten – Sie benötigen kein internes PKI-Know-how, keine laufende Wartung und müssen keine damit verbundenen Kosten mehr tragen
Erhöhen Sie das Ausstellungsvolumen und die Ausstellungsgeschwindigkeit – Zertifikate werden innerhalb von 2 Sekunden bereitgestellt
Sie müssen die PKI nicht mehr intern verwalten oder sich auf selbstsignierte Zertifikate verlassen